Aufgrund ihrer robusten Eigenschaften sind OSB Platten häufig als Fußbodenuntergrund zu finden. Doch eignen sie sich für die Verklebung von Vinyldielen? In diesem Artikel erfahren Sie, ob und wie Sie einen Vinylboden auf OSB Platten kleben können und welche Vorbereitungen nötig sind.
Was sind OSB Platten?
Der Begriff OSB Platte steht für Grobspanplatte, die im Jahr 1963 erfunden wurde. Furnier- und Sperrholzspäne waren ursprünglich Abfälle aus der holzverarbeitenden Industrie. Mit Erfindung der OSB Platte hat sich diese Betrachtung geändert. Grobe Späne sind das Kernmaterial der Platten, die als äußerst belastbar und langlebig gelten.
Vinyl auf OSB Platten kleben – geht das?
Vinyl können Sie auf OSB Platten kleben. Um einen stabilen Boden mit besten Eigenschaften zu verlegen, sollten Sie allerdings einige wichtige Dinge beachten. Die Bodenplatten aus groben Holzspänen müssen fest mit dem Untergrund verbunden sein und in keinem Bereich ein Spiel aufweisen.
Vinyl verkleben – welche Voraussetzungen braucht der Untergrund?
Ein Vinylboden kann nur auf festen, geraden und trockenen Untergründen verlegt werden. Hier bieten OSB Platten die besten Voraussetzungen, da sie bei richtiger Verlegung und Pflege genau diese Eigenschaften aufweisen. Vor der Vinylverlegung wird der Fußboden auf seine Stabilität geprüft. Um späteren Belagsschäden vorzubeugen, dürfen sich die Platten nicht durchbiegen oder feucht sein. Um einen ebenen Untergrund zu schaffen, werden eventuell scharfe Kanten abgeschliffen und Spalten mit Holzkitt verfüllt.
Klebevinyl aus unserem Sortiment
Vinylboden auf OSB Platten kleben – Anleitung
Die Verklebung von Vinyl auf OSB ist verhältnismäßig einfach, wenn Sie die folgenden Tipps befolgen. Die Vorbereitung des Bodens, das richtige Werkzeug und die Einhaltung der Reihenfolge aller Arbeitsschritte führen zum gewünschten Ergebnis.
Vorbereitungen
- OSB Platten einzeln auf ihren festen Halt prüfen
- lose Verschraubungen nachziehen
- gerade Fläche schaffen, dazu Kanten und spitze Ecken abschleifen
- Löcher und Fugen auffüllen
- Entkopplung / Trittschalldämmung auslegen
Werkzeug-Checkliste
- Schleifpapier und Schleifklotz oder elektrischen Bandschleifer
- Schraubendreher
- Cuttermesser oder Stichsäge mit feinzahnigem Sägeblatt
- Gummihammer, Schlagklotz
- Zollstock
- Bleistift
- Wasserwaage
- Kleber und Zahnkelle
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung auf die Verlegung vornehmen und abschließen
- letzte Überprüfung der Festigkeit des Bodens vornehmen
- Kleber mit Zahnspachtel auftragen
- erste Diele mit 1cm Wandabstand in der Ecke ansetzen
- 2. Diele in der identischen Laufrichtung an der kurzen Seite ansetzen
- die erste Reihe vollständig verlegen
- in der zweiten Reihe versetzt mit halber Diele oder Dritteldiele beginnen
- in 3. Reihe wieder mit ganzer Diele starten
- alle Arbeitsschritte bis zum Abschluss der Bodenverlegung wiederholen
- 24h trocknen lassen
- Sockelleisten montieren
Was muss bei Verklebung beachtet werden?
Das Hauptaugenmerk richtet sich auf einen glatten, spalt- und splintfreien Untergrund. Die Verklebung selbst stellt keine Schwierigkeit dar. Sie können sich für selbstklebende Vinyldielen entscheiden, oder den Spezialkleber auf die Rückseite des Vinyls beziehungsweise auf den Boden auftragen. Wichtig: Verklebte Böden sollten erst nach 24 Stunden Trocknungszeit begangen werden. Auch wenn Sie einen Kleber mit Schnelltrocknung nutzen, könnten sich die Dielen bei Beanspruchung verschieben und es würde zur Spaltbildung oder zum Materialbruch kommen.
Klebevinyl günstig kaufen bei Bodenschatz
Im Sortiment von Bodenschatz finden Sie hochwertigen Vinylboden, den Sie auf OSB Platten kleben können. In den vielen Designs und Ausführungen finden Sie den richtigen Boden für alle Räume, in den Sie Vinyl auf OSB Platten kleben wollen. Sehen Sie sich ganz in Ruhe um und wenn Sie eine Beratung wünschen, sind unsere Bodenschatz-Experten für Sie da und helfen gerne.
Klebevinyl aus unserem Sortiment
FAQ
Eignet sich OSB als Untergrund für Vinylböden?
Ja. OSB Platten sind sogar ein sehr guter Untergrund für Vinyldielen. Selbst wenn Ihr OSB Boden über kleine Unebenheiten verfügt, können Sie die benötigte glatte Oberfläche ganz einfach herstellen. Schleifen Sie scharfe Kanten ab und füllen Sie Dellen mit Holzkitt auf. Ist der OSB Fußboden trocken und sauber, können Sie jedes Vinyl auf OSB Platten kleben und sich auf eine robuste Verbindung verlassen.
Welcher Kleber zum Vinyl auf OSB Platten kleben?
Ob Sie überhaupt einen Kleber benötigen, hängt von der Auswahl Ihrer Vinyldielen ab. Entscheiden Sie sich für Klebevinyl mit selbstklebender Rückseite, ist kein zusätzlicher Bodenkleber nötig. Da es sich bei OSB um einen Holzboden handelt, muss der gewählte Kleber für beide Materialien geeignet sein.
Was tun, wenn die OSB Platten feucht sind?
Auf einem feuchten Fußboden sollten Sie kein Vinyl verlegen. Weisen die OSB Platten sichtbare Spuren von Feuchtigkeit auf, gehen Sie der Ursache auf den Grund. Handelt es sich um einen behebbaren Schaden, beispielsweise unter dem Fenster, können Sie die einzelne OSB Platte auswechseln und so die Bedingungen für die Verlegung von Vinyldielen schaffen.