Verlegerichtung bei Parkett

Sie haben sich für einen hochwertigen Parkettboden entschieden und stehen nun vor der nächsten Herausforderung? – Wie sollte das Parkett verlegt werden? Wer sich für Parkett entscheidet, legt Wert auf Qualität und möchte stets das Beste. Damit Sie langfristig Freude von Ihrem Bodenbelag haben, sollten Sie sich im Voraus Gedanken über die Art und Weise der Verlegerichtung machen. Worauf Sie achten sollten und welche Verlegerichtung sich für Ihre vier Wände am besten eignet, erfahren Sie hier.

Was ist die Verlegerichtung beim Parkett?

Spricht man von der Verlegerichtung, ist die Ausrichtung des Parkettbodens gemeint. Sprich, in welche Richtung werden die einzelnen Holzdielen verlegt. Da die Verlegerichtung einen enormen Einfluss auf die Wirkung des Raumes hat, sollten Sie neben persönlicher Präferenz ebenfalls technische Details beachten.

Parkettböden aus unserem Sortiment

Verlegerichtung Parkett – längst, quer oder diagonal?

Ob Sie Ihren Parkettboden längs, quer oder diagonal verlegen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu einem ist es Geschmackssache, zum anderen ist es ratsam, einen so hochwertigen Bodenbelag, bedacht zu verlegen. Folgende Faktoren sind ausschlaggebend für die ideale Verlegerichtung Ihres Parkettbodens:

Der Lichteinfluss

Der Lichteinfluss spielt eine wesentliche Rolle bei der Verlegerichtung von Parkett. Denn je nach natürlichem Lichteinfall wirkt der Parkettboden unterschiedlich. Wird der Parkettbodenbelag in Richtung natürlicher Lichtquelle verlegt, lenkt sich das Licht optisch zur Raummitte. Sprich, das Licht bricht weniger und Fugen oder Unebenheiten sind kaum sichtbar. Entscheiden Sie sich für einen Querverlauf zur primären Lichtquelle, erscheint der Boden stärker. Dies hat jedoch auch die Folge, dass Fugen, Unebenheiten und Co. zum Vorschein kommen.

  • Verlegung mit dem Lichteinfall: Fugen fallen nicht auf
  • Verlegung quer zum Lichteinfall: Fugen werden deutlich betont

Die Raumgröße

Wussten Sie, dass Sie einen Raum durch die passende Verlegung von Parkett, optisch vergrößern können? Verlegen Sie Ihren Bodenbelag entlang der längsten Raumseite, wirkt der Raum optisch länger. Verlegen Sie den Parkettboden quer, wirkt der Raum breiter als er eigentlich ist. Tipp: Je größer die einzelnen Parkettdielen, desto kleiner wirkt der Raum. Möchten Sie einen kleinen Raum optisch vergrößern, empfiehlt sich Parkett im Kleinformat.

Parkettboden richtig verlegen – wir beraten Sie gerne

Sie möchten eine persönliche Beratung? Kein Problem! Gerne beraten wir Sie und finden gemeinsam mit Ihnen, nach Berücksichtigung einiger Gesichtspunkte, die perfekte Lösung für Ihr Zuhause. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder schauen Sie in einer unserer Filiale in Köln, Bergisch Gladbach oder Gummersbach vorbei und lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren.

FAQ

Wie kann Echtholzparkett verlegt werden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Echtholzparkett zu verlegen. Neben schwimmender und klebender Variante gibt es ebenfalls das praktische Click-System. Informieren Sie sich im Vorfeld, was für Sie am ehesten geeignet ist. Vor allem in Mietwohnungen sollten Sie im Voraus mit Ihrem Vermieter sprechen.

Was bedeutet Angle-Angle Verlegung?

Die Angle-Angle Verlegung ist ein strukturiertes Vorhaben. Hierbei geht man reihenweise vor. Zuerst wird die gesamte erste Reihe verlegt, bevor man sich an die zweite Reihe macht. Erst nach Abschluss einer gesamten Reihe wird diese mit der nächsten Reihe verbunden.