Abschlussprofil bei Laminat – Tipps für den sauberen Abschluss

repac-profil-sk-abschluss-23-17-silber

Mit einem Abschlussprofil sorgen Sie für einen sauberen Wandübergang in allen Bereichen, wo die Montage einer Abschlussleiste nicht möglich ist. Unter bodentiefen Fenstern oder vor Terrassentüren können Sie Ihren Laminatboden mit einem entsprechenden Flachprofil ästhetisch einfassen.

Was ist ein Abschlussprofil für Laminat?

Beim Abschlussprofil handelt es sich um eine Schiene, mit der Sie die Dehnungsfuge zwischen dem Laminatboden und der Wand verdecken. Im Regelfall kommen Fußbodenleisten zum Einsatz. Doch für einen barrierefreien Ausgang oder unter bodentiefen Panoramafenstern benötigen Sie Flachschienen. Diese werden als Abschlussprofil bezeichnet und sind nicht mit Übergangsprofilen zu verwechseln. Das Abschlussprofil hat eine glatte Kante und eine Seite mit Aussparung. Bei Übergangs- und Ausgleichsprofilen sind Aussparungen auf beiden Seiten vorhanden.

Wofür wird ein Abschlussprofil bei Laminat benötigt?

Laminat wird mit Dehnungsfugen verlegt. Das heißt, dass Sie einen Wandabstand einhalten sollten. Entlang der Wände wird dieser notwendige Spalt mit einer Bodenleiste verdeckt. Das ist vor Türen, Terrassen- und Balkonausgängen und unter bis zum Boden reichenden Fenstern nicht möglich. Daher benötigen Sie ein diesen Fällen ein Abschlussprofil, um das Laminat ohne sichtbaren Dehnungsspalt mit dem angrenzenden Bereich zu verbinden.

Welche Unterschiede gibt es bei Abschlussprofilen für Laminat?

Abschlussprofile sind in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich. Neben den unterschiedlichen Maßen gibt es verschiedene Montagearten, zwischen denen Sie anhand der Beanspruchung und Ihrer persönlichen Präferenz wählen können. Ohne Bohrungen und Verschraubungen können Sie ein Abschlussprofil mit selbstklebender Rückseite verarbeiten. Alternativ können Sie ein Abschlussprofil beim Laminat schrauben. Zu den unterschiedlichen Maßen und Montagearten gibt es Profile in verschiedenen Farben. Ob Sie sich für ein Alu- oder Kunststoff-Abschlussprofil entscheiden, nimmt keinen Einfluss auf die Qualität und die Belastbarkeit. Hinweis: Bei nicht höhenverstellbaren Profilen beachten Sie die Stärke der Laminatdielen, die Sie in die Profilschiene schieben möchten.

Abschlussprofile für Laminat in verschiedenen Farben

Soll Ihr Abschlussprofil am Laminat angeglichen sein oder soll es einen dekorativen Akzent herstellen? Beides ist möglich, da Sie zwischen unterschiedlichen Farben und Ausführungen wählen können. Silber ist neutral und passt sehr gut zu hellen Laminatböden. Als Abschluss für einen Fußboden in Holzoptik können Sie Bronze oder Sand wählen. In Kombination mit goldenen Türklinken sorgt ein goldenes Abschlussprofil beim Laminat für eine elegante Ausstrahlung. Modern und dezent ist das matte Edelstahldesign, das sich für jeden Laminatboden eignet und das durch sein hochwertiges Design begeistert.

Abschlussprofile aus unserem Sortiment

6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt

Abschlussprofil richtig montieren – so geht’s

Schritt für Schritt – selbstklebend

  1. Boden reinigen, Fett und Schmutz vollständig entfernen
  2. der Klebeuntergrund muss vollständig trocken sein
  3. Länge ausmessen
  4. Abschlussprofil für Laminat zuschneiden
  5. Abdeckfolie auf der Kleberückseite langsam und vollständig entfernen
  6. Profil haargenau und leicht auflegen, Passgenauigkeit überprüfen
  7. das Abschlussprofil andrücken – in der Mitte beginnen und sich nach außen vorarbeiten

Schritt für Schritt – Verschraubt

  1. Verlegebereich ausmessen und das Maß auf das Abschlussprofil übertragen
  2. Abschlussprofil auf Maß zuschneiden
  3. Dübel, Schrauben und Bohrmaschine bereitlegen
  4. Schraublöcher vorsichtig vorbohren
  5. Profil auflegen und alle Schrauben locker eindrehen
  6. Passgenauigkeit prüfen, gegebenenfalls nachjustieren
  7. Schrauben vorsichtig fest anziehen (besser einen manuellen Schraubendreher anstelle eines Akkuschraubers verwenden)

Was sollte bei der Montage beachtet werden?

Vor dem Zuschnitt sollten Sie prüfen, ob Sie die Profilschiene richtig herum vor sich liegen haben. Gerade bei Böden, die an nicht immer gerade Wände angrenzen, könnte es anderenfalls zu sichtbaren Spalten kommen. Das Abschlussprofil für Laminat ist dünn und darf daher nicht mit großer Kraftanstrengung bearbeitet werden. Wenn Sie sich für eine Kunststoffschiene entschieden haben, können Sie den Längenschnitt mit einem Cuttermesser vornehmen. Damit erzeugen Sie eine absolut glatte Schnittkante und schließen aus, dass das Profil beim Zuschneiden bricht. Bei Schraubprofilen verzichten Sie besser auf den Akkuschrauber, da das Profil bei der Montage mit zu viel Druck springen und irreparabel beschädigt werden könnte.

Abschlussprofile für Laminat günstig kaufen bei Bodenschatz

In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Abschlussprofilen für Ihren Laminatboden. Entscheiden Sie sich für günstige Preise, hohe Qualität vom Markenhersteller und eine fachkundige Beratung auf Wunsch. Bodenschatz ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie ein stabiles und ästhetisch ansprechendes Abschlussprofil für Ihr Laminat suchen. Sparen Sie bares Geld und freuen sich auf eine schnelle Lieferung der von Ihnen bestellten Profile.

Abschlussprofile aus unserem Sortiment

6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
6,99 17,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt
15,99 35,99  pro Stk inkl. MwSt

FAQ

Welches Abschlussprofil für Laminatböden?

In Bezug auf das Design können Sie sich ganz individuell nach Ihrem Geschmack entscheiden. Für ein harmonisches Gesamtbild empfiehlt es sich, das Abschlussprofil auf das Laminat abzustimmen oder sich ganz bewusst für einen farblichen Kontrast zu entscheiden. Wichtig ist, dass Sie die richtige Höhe und Breite kaufen. Messen Sie den Spalt vom Bodenabschluss bis zur Wand und wählen das Abschlussprofil anhand des Messergebnisses aus. Bei Dielen fernab der Standardhöhe kann es sich lohnen, eine höhenverstellbare Abschlussschiene zum Schrauben zu wählen.

Wie breit sollte ein Abschlussprofil bei Laminat sein?

Das Profil muss die Dehnungsfuge nicht nur bei Ausdehnung, sondern auch beim Zusammenziehen des Laminatbodens verdecken. Rechnen Sie eine Bewegungsfuge von 15 Millimetern ein, sodass die abschließende Laminatdiele nicht aus der Schiene rutscht, wenn sie sich bei Temperaturveränderung zusammenzieht. Besonders stark arbeiten Laminatböden, die über einer Fußbodenheizung verlegt wurden. Rechnen Sie das Quell- und Schwindverhalten bei der Auswahl des Abschlussprofils ein.

Kleben oder verschrauben – was ist besser?

Beide Montagearten haben Vorteile. Sie können sich daher für das Abschlussprofil entscheiden, dessen Montage in Ihrem Fall optimal ist. Bei selbstklebenden Profilen sollte der Untergrund glatt, ebenmäßig und nicht porös sein. Um eine dauerhaft feste Klebeverbindung herzustellen, ist ein trockener Fußboden nötig. Sind Sie unsicher, empfiehlt sich der Fokus auf ein Abschlussprofil, das Sie verschrauben können.