Ergebnisse 1 – 24 von 32 werden angezeigt

MDF Sockelleisten

Sie sind immer noch auf der Suche nach dem perfekten Übergang zwischen Wand und Bodenbelag? Frischen Sie Ihre Räumlichkeiten mit den beliebten MDF Sockelleisten auf. Die aus Holz bestehenden Leisten lassen sich nicht nur im Handumdrehen montieren, sie bieten Ihnen ein optisches Highlight zum geringen Preis.

Unsere MDF Sockelleisten im Überblick:

3,49  pro Stk inkl. MwSt
Nicht vorrätig
6,14  pro Stk inkl. MwSt
6,14  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
Nicht vorrätig
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
-30%
6,99  pro Stk inkl. MwSt
7,71  pro Stk inkl. MwSt
Nicht vorrätig
7,77  pro Stk inkl. MwSt
9,99  pro Stk inkl. MwSt
9,99  pro Stk inkl. MwSt
9,99  pro Stk inkl. MwSt
9,99  pro Stk inkl. MwSt

Dekorsockelleisten

Sockelleiste Match 58 Soft Oak

9,99  pro Stk inkl. MwSt
9,99  pro Stk inkl. MwSt
9,99  pro Stk inkl. MwSt

Was ist MDF?

MDF ist die Abkürzung für mitteldichte Holzfaserplatten. Dabei handelt es sich um einen sehr nachhaltigen Rohstoff der aus Stammholz, Altholz als auch aus Resten von Sägespänen gebildet wird. Mit einem Holzanteil von mehr als 80 % entsteht aus dem recycelten Holz eine Masse, die gepresst und verleimt wird. Die MDF Platten finden sowohl in Abdichtungen von Dächern, in Möbeln als auch sehr häufig in Sockelleisten ihre Verwendung.

Was sind MDF-Sockelleisten?

MDF-Sockelleisten sind Sockelleisten die aus einem widerstandsfähigen, ökologischen Holz gepresst wurden und den perfekten Übergang zwischen Bodenbelag und Wand bilden. Die einfach zu befestigenden Sockelleisten gibt es in verschiedenen Ausführungen und unterscheiden sich in Form, Höhe und Farbe, sodass die MDF-Sockelleisten zu jeder Stilrichtung passen.

Für welche Räume eignen sich MDF Sockelleisten?

Die beliebten MDF-Sockelleisten sind vielseitig vertreten und eignen sich sowohl optimal für Wohnräume als auch für Büro- oder Kellerräume. Jedoch sollten Sie zunächst auf Ihren Bodenbelag achten und die Farbe und Form der MDF-Sockelleiste an diesen abstimmen. Die Sockelleisten aus mitteldichten Holzfaserplatten lassen sich perfekt zu Teppich-, Fliesen und Holzböden kombinieren. Ob Sie dabei einen Akzent setzen oder die MDF-Sockelleiste in derselben Farbe wählen, ist eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks.

  • Wohnräume: Ob im Schlafzimmer, Flur oder im Wohn-Essbereich, mit einer MDF-Sockelleiste machen Sie nichts falsch. Im Gegenteil, die Sockelleiste wertet Ihren Raum optisch auf. Möchten Sie ein harmonisches Gesamtbild im Wohnbereich erzielen, ist es empfehlenswert, die Sockelleiste an die Farbe der Türrahmen anzupassen. Setzen Sie lieber Kontraste, kann eine weiße Sockelleiste optimal zu einem dunklen Boden kombiniert werden.
  • Kinderzimmer: Im Kinderzimmer wird getobt was das Zeug hält. Um fahrenden Modellautos und Legosteinen gerecht zu werden, ist es sinnvoll auf eine robuste Sockelleiste zu setzen. Mit einer MDF-Sockelleiste sind Sie bestens ausgestattet, denn die beliebte Sockelleiste gibt es nicht nur in verschiedenen Ausführungen, sodass diese ebenfalls im Kinderzimmer optisch passt, sie ist auch äußerst stabil.
  • Keller: Wie auch das Kinderzimmer, wird der Keller häufig extremeren Strapazen ausgesetzt. Ob als Lager- oder Fitnessraum, eine MDF-Sockelleiste bringt alle nötigen Voraussetzungen um auch in kühleren, nicht geheizten Räumen eine gute Figur zu machen.

MDF-Sockelleisten: Geschwungen, Viertelstäbe & Co.

Sockelleiste ist nicht gleich Sockelleiste. Die sehr stabilen und häufig genutzten MDF-Sockelleisten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Dabei unterscheiden sich die Fußleisten in Form und Farbe. Ob geschwungen, Viertelstäbe, weiß oder dunkel, wir bieten jedem Geschmack und Einrichtungsstil die passende MDF-Sockelleiste.

Geschwungene Sockelleisten aus MDF – klassisch, elegantes Design

Eine geschwungene MDF-Sockelleiste rundet Ihren Raum nicht nur optisch ab, sie bietet ebenfalls einen zeitlosen und dennoch praktischen Übergang zwischen Boden und Wand der vor Stößen und Schmutz schützt. Außerdem bietet das geschwungene Design die Möglichkeit, störende Kabel zu verstauen.

Viertelstäbe & Quadratstäbe aus MDF – optimal für Räume mit geringer Deckenhöhe

Neben dem geschwungenen Modell einer MDF-Sockelleiste sind ebenfalls Viertelstäbe und Quadratstäbe sehr beliebt. Anders als bei Quadratstäbe handelt es sich bei MDF-Sockelleisten um runde Stäbe, die "geviertelt" wurden, sodass dieses Modell dem Erscheinungsbild eine abgerundete Optik darstellt. Quadratstäbe hingegen kreieren durch ihre quadratische Form eine sehr geradlinige, eckige Optik.

Weiße Sockelleisten aus MDF – ein wahrer Allrounder

Möchten Sie Ihren Raum optisch aufwerten, ist eine weiße Sockelleiste genau die richtige Wahl für Sie. Egal ob bereits weiße Einrichtungsstücke und weiße Türrahmen vorhanden sind oder ob Sie durch die weißen MDF-Sockelleisten einen Kontrast zum dunklen Boden oder Möbeln schaffen möchten, eine weiße Sockelleiste bewährt sich als wahrer Allrounder. Weiße MDF-Sockelleisten werten Ihren Raum nicht nur auf, sie beweisen sich ebenfalls als zeitlose Alternative, die zu jedem Einrichtungsstil passt.

Zubehör für MDF Sockelleisten - Innenecken, Außenecken, Endkappen

Damit Sie Ihre Sockelleiste im Handumdrehen und ohne großen Aufwand an die Wand montieren können, bieten wir Ihnen neben mehreren Montagemöglichkeiten ebenfalls das passende Zubehör. Für die Montage von MDF-Sockelleisten benötigen Sie neben Innen- und Außenecken lediglich Endkappen. Mithilfe von Innen- und Außenecken werden die einzelnen Sockelleisten an die Gegebenheiten Ihres Raumes angepasst und im Anschluss an Türöffnung und weiteren Ecken und Kanten, mit spezielle Endkappen versehen, sodass ein hochwertiger Abschluss gewährleistet ist.

MDF Sockelleisten montieren - Kleben, Befestigungsclips oder Nageln

Kleben, Nageln oder mit geeigneten Clips befestigen – Sie haben die Qual der Wahl. Bei der ersten Option, die Sockelleiste an die Wand zu kleben, ist es empfehlenswert nicht am Kleber zu sparen. Denn nutzen Sie einen ungeeigneten Kleber, kann dies dazu führen, dass Ihnen die MDF-Sockelleiste nach kurzer Zeit entgegenkommt. Achten Sie neben der Wahl des richtigen Klebers ebenfalls auf die passende Dosierung. Befolgen Sie dabei die Regel: Weniger ist mehr. Denn kommt es zu getrockneten Überresten an der Außenseite, können diese im Nachhinein sichtbar sein. Entscheiden Sie sich für die zweite Variante, des Befestigen durch Nägel, benötigen Sie ein wenig handwerkliches Geschick. Denn neben der richtigen Länge der Nägel, muss ebenfalls darauf geachtet werden, dass beim Hämmern keine Kabel beschädigt werden. Die wohl simpelste Befestigungsmethode ist das praktische Klicksystem durch Clips. Je nach MDF-Sockelleistenmodell unterscheiden sich ebenfalls die Befestigungsclips voneinander. Sind Sie unsicher, welche Variante der Montage die passende für Sie ist? Gerne beraten wir Sie persönlich in einen unserer Filialen oder telefonisch und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Alternative Ihre MDF-Sockelleisten zu montieren.

MDF Sockelleisten günstig kaufen bei Bodenschatz

Wir, die Experten von dein-Bodenschatz.de bieten Ihnen eine große Auswahl an MDF-Sockelleisten, dem passenden Zubehör, verschiedene Montagemöglichkeiten und noch vieles mehr. Ob bequem im Online-Shop oder in einer Filiale Ihrer Wahl erhalten Sie qualitativ hochwertige Produkte Made in Germany. Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne persönlich vor Ort, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Entdecken Sie jetzt die Vielfalt unseres Sortiments.

FAQ

Lassen sich MDF-Sockelleisten sägen?

Das nachhaltige Holz einer MDF-Sockelleiste lässt sich durch eine Kreissäge, Stichsäge, Bandsäge oder auch mit viel Druck durch eine Handsäge bedenkenlos zurechtschneiden.

Welcher Lack für Fußleisten?

Zum Lackieren von Fußleisten kommen sowohl Kunstharzlacke als auch Acryllacke infrage. Anders als Acryllacke, zeichnen sich Kunstharzlacke durch ihre äußert robuste und strapazierfähige Eigenschaften aus und sind dementsprechend für stark beanspruchte Räume ideal. Acryllacke können zwar nicht mit der extremen Strapazierfähigkeit der Kunstharzlacke mithalten, überzeugen jedoch neben der Tatsache, dass sie frei von Lösungsmitteln sind, ebenfalls mit einer geringen Trocknungszeit.

Kann ich bereits lackierte MDF-Sockelleisten kaufen?

In unserem Online-Shop als auch in unseren Filialen in Gummersbach, Köln und Bergisch Gladbach können Sie bereits lackierte MDF-Sockelleisten in verschiedenen Variationen kaufen. Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort oder telefonisch und finden gemeinsam mit Ihnen die passende MDF-Sockelleiste.