Zeigt alle 10 Ergebnisse

Massivholz Sockelleisten

Wenn Sie planen, in Ihrem Zuhause Laminat-, Vinyl- oder Parkettboden zu verlegen, gehört die Auswahl der richtigen Sockelleisten ebenfalls dazu. Diese sollten sowohl farblich zum gewählten Bodenbelag passen, als auch qualitativ hochwertig sein. Massivholz Sockelleisten sind dabei die richtige Wahl, denn die langlebigen Sockelleisten sind sowohl robust als auch beständig und sowohl in unserem Online-Shop als auch in einer Filiale Ihrer Wahl in vielen Ausführungen verfügbar.

Unsere Massivholz Sockelleisten im Überblick:

6,91  pro Stk inkl. MwSt
6,99  pro Stk inkl. MwSt
7,45  pro Stk inkl. MwSt
8,34  pro Stk inkl. MwSt
9,74  pro Stk inkl. MwSt
11,17  pro Stk inkl. MwSt
15,08  pro Stk inkl. MwSt
16,65  pro Stk inkl. MwSt
18,08  pro Stk inkl. MwSt
20,73  pro Stk inkl. MwSt

Massivholz Sockelleisten auf einen Blick

Sockelleisten dienen dazu, den Raum zwischen dem Bodenbelag und der Wand abzudecken. Dies kann sowohl durch dieselbe Farbe und Struktur als auch durch einen Kontrast geschehen. Denn Sockelleisten bieten neben dem Schutz vor Schmutz und Staub und der Möglichkeit, Kabel aller Art problemlos zu verstauen, ebenfalls ein optisches Highlight. Die beliebten Massivholz-Sockelleisten eignen sich sowohl für Büroräume als auch für die eigenen vier Wände und können sich bei Kratzern oder Dellen problemlos abschleifen.

Massivholz Sockelleisten: Die Vorteile auf einen Blick

Bei uns erhalten Sie nicht nur einen schnellen und zuverlässigen Service, unsere Sockelleisten aus Massivholz bieten Ihnen auch folgende Vorteile:

  • Hochwertige Qualität
  • Hohe Stabilität
  • Langlebigkeit
  • 100 % Naturprodukt
  • Simple Montage
  • Mehrmals abschleif- und neu beschichtbar
  • Elegantes, zeitloses Design

So montieren Sie die massiven Holzsockelleisten ordnungsgemäß

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Arten der Befestigung von Sockelleisten. Dies gilt ebenfalls für die ordnungsgemäße Montage von Massivholz Sockelleisten. Je nach Variante benötigen Sie neben Nagel, Kleber oder Clips ein wenig handwerkliches Geschick.

  • Befestigung mit Kleber: Die Leisten werden einfach an der Wand festgeklebt. Achten Sie dabei auf die Wahl des richtigen Klebstoffes und der korrekten Dosierung, sodass keine Überreste an der Außenseite der Sockelleiste sichtbar sind.
  • Befestigung mit Nägeln: Bei dieser Art von Befestigung werden die Nägel direkt in die Sockelleisten gehämmert und so mit der Wand verbunden. Dabei muss auf die Länge der Nägel geachtet werden. Sind diese zu kurz, könnten die Sockelleisten ungenügend Halt an der Wand haben und sich lösen. Sind sie zu lang, könnten die Wand oder dahinter liegende Kabel beschädigt werden.
  • Befestigung mit Clips oder einem Klicksystem: Die Leisten werden mithilfe von Clips an der Wand befestigt. Dabei unterscheidet man je nach Profil der Leisten auch zwischen unterschiedlichen Befestigungssystemen. In unserem Online-Shop oder in unseren Filialen in Köln, Bergisch Gladbach oder Gummersbach finden Sie eine große Auswahl an Befestigungssystemen zum kleinen Preis.

Viertelstäbe und Quadratstäbe aus Massivholz

Im Gegensatz zum herkömmlichen Erscheinungsbild der Sockelleiste kann diese auch in Form eines Viertelstabs oder Quadratstabs verwendet werden. Bei Viertelstäben handelt es sich um runde Stäbe, die "geviertelt" wurden. Somit bieten diese für das Erscheinungsbild eine abgerundete Optik, im Vergleich zu Quadratstäben, die eine eckige Optik kreieren. Diese Massivholz-Sockelleisten eignen sich besonders gut für Räume mit niedrigen Decken, da sie kleiner und schmaler als gewöhnliche Sockelleisten sind und somit für einen optischen Ausgleich sorgen.

Weiße Sockelleisten aus Massivholz – ein wahrer Hingucker

Je nachdem, welche Holzart verwendet wurde, unterscheidet sich auch der Farbton sowie die Maserung der Sockelleisten. Wählen Sie Ihre Sockelleisten in der gleichen Farbe wie den Bodenbelag, für ein harmonisches Erscheinungsbild oder setzen Sie optische Kontraste, z.B. mit weißen Massivholz-Sockelleisten bei einem dunklen Boden. Mit einer weißen Sockelleiste aus Massivholz machen Sie garantiert nichts verkehrt, ganz im Gegenteil. Die optisch aufwertende weiße Sockelleiste verleiht dem Raum das gewisse Etwas. Weiße Sockelleisten sind nicht nur sehr vielseitig einsetzbar, sie beweisen sich immer wieder als der Klassiker unter den Sockelleisten. Neben besonderer Frische stechen weiße Sockelleisten durch ihr zeitloses, elegantes Designs als wahrer Hingucker heraus.

Zubehör für Sockelleisten aus Massivholz Innenecken, Außenecken, Endkappen

Für die Montage von Massivholz Sockelleisten benötigen Sie neben Innen- und Außenecken ebenfalls Endkappen. Die einzelnen Sockelleisten werden mithilfe von Innen- und Außenecken an die Architektur des Raums angepasst. Diese sollten die gleiche Farbschattierung haben, wie die Leisten selbst. Zum Abschluss einer Sockelleiste, z.B. an einer Türöffnung, gibt es außerdem spezielle Endkappen. Wählen Sie die passenden Ecken und Befestigungen bequem und bequem in unserem Online-Shop oder lassen Sie sich in einer Filiale Ihrer Wahl persönlich beraten.

Massivholz Sockelleisten und Zubehör günstig kaufen

Entscheiden Sie sich für qualitativ hochwertige Sockelleisten aus Massivholz, an denen Sie sich auch Jahre nach dem Einbau nicht satt sehen. In unserem Online-Shop oder in einer unserer Filialen finden Sie neben einer großen Auswahl an Sockelleisten ebenfalls das passende Zubehör. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten oder wünschen Sie eine professionelle Beratung zur Kombination von Sockelleisten und dem passenden Boden? Dann kommen Sie gerne persönlich in einer Filiale Ihrer Nähe vorbei oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

FAQ

Aus welchem Holz werden Sockelleisten hergestellt?

Massivholz Sockelleisten bestehen meist aus Buchen- oder Kiefernholz. Dieses ist besonders beständig und leicht zu verarbeiten. Aber auch aus Eschen-, Eichen- oder Ahornholz gibt es Massivholz Sockelleisten zu kaufen. Entdecken Sie die Vielfalt der günstigen Massivholz-Sockelleisten in unserem Sortiment und wählen Sie ihr Wunschprodukt.

Wo befinden sich unsere Standorte?

Neben unserem breitgefächerten Online-Shop bieten wir Ihnen in Köln, Bergisch Gladbach und in Gummersbach die Möglichkeit einer persönlichen Beratung in einer unseren Filialen vor Ort. Bei uns erwartet Sie neben einer enormen Auswahl an Bodenbelägen, Sockelleisten und dem dazugehörigen Zubehör ebenfalls stets freundliches Fachpersonal.

Wie pflegt man Massivholz Sockelleisten?

Unsere hochwertigen Massivholz-Sockelleisten benötigen nicht viel Pflege. Das regelmäßige Abwaschen mit einem feuchten Tuch reicht in der Regel aus. Beachten Sie, dass aggressive Reinigungsmittel nicht mit Massivholz Sockelleisten in Berührung kommen sollten.