Zeigt alle 3 Ergebnisse

Bodenpflege – die richtigen Bodenpflegemittel für Ihren Bodenbelag

Ihr Fußbodenbelag wird von allen Teilen der Innenausstattung in Ihrem Zuhause am stärksten beansprucht. Gleichzeitig ist der Boden aber auch der Bereich, wo die größten Pflegefehler gemacht werden. Mit einem Spezialreiniger machen Sie nicht nur sauber, sondern sorgen für den Erhalt der positiven Eigenschaften Ihres Fußbodenbelags. Wenn Sie Bodenpflege kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es sich um ein Produkt speziell für Ihre Art von Fußboden handelt.

Unsere Bodenpflegemittel im Überblick:

4,99 .Stk inkl. MwSt
12,99 .Stk inkl. MwSt
12,99 .Stk inkl. MwSt

Parkettpflegemittel - Pflege für Parkettböden

Bei Parkett ist es wichtig, dass Sie die Bodenpflege auf die Oberflächenbehandlung des Bodenbelags abstimmen. Geöltes oder gewachstes Parkett stellt andere Anforderungen an das Produkt als lackierte Holzböden. Bei Parkett mit einer Lackversiegelung reicht es aus, wenn Sie den Boden neben den Trockenreinigungen mit einem Besen oder der Parkettbürste des Staubsaugers einmal pro Woche feucht wischen. Auch wenn der Lack vor Nässeschäden schützt, sollte Ihr Wischtuch nie tropfnass - sondern nur nebelfeucht sein. Für geöltes Parkett gibt es spezielle Bodenpflege, die einen kleinen Anteil Öl enthält und beim Durchwischen für neuen Glanz und eine Versiegelung der Poren im Holz sorgt. Nutzen Sie kein Mikrofasertuch, da das Material fasert und sichtbare Fusseln auf Ihrem Holzboden hinterlässt. Für Parkett sollten Sie ausschließlich spezielle Bodenpflege nutzen und keinesfalls mit Hausmitteln wie Essigwasser oder Olivenöl ans Werk gehen.

Laminat Pflege - worauf kommt es an?

Laminatböden sind pflegeleicht und stellen keine großen Ansprüche an die Reinigung. Neben dem Staubsaugen oder Fegen sollten Sie lediglich beachten, dass Sie bei der Feuchtreinigung kein zu nasses Tuch verwenden. Da die Kanten von Laminat nicht versiegelt sind, führt Staunässe zum Aufquellen des Materials und hinterlässt sichtbare Schäden in Ihrem Bodenbelag. Mit spezieller Bodenpflege für Laminat erzeugen Sie einen satten Glanz und entfernen starke Verschmutzungen zuverlässig. Ein nebelfeuchtes Tuch und eine kleine Menge Laminatpflege reichen aus, um Ihren Fußboden langfristig schön und sauber zu halten. Laminatreiniger hat den Vorteil, dass er die Fugen leicht versiegelt und so eine Beschädigung vorbeugen kann.

Vinylboden Pflege für satten Glanz und langen Materialhalt

Vinyl- und Designbeläge sind besonders pflegeleicht. Um Druckstellen zu vermeiden, sollten Sie Möbelfüße mit Filzgleitern versehen und auf unnötiges "Möbelrücken" verzichten. Die Reinigung und Bodenpflege bei Vinyl ist einfach und erfordert nur wenig Aufwand. Die Grundreinigung nehmen Sie mit einem weichen Besen oder mit einer kratzfreien Spezialbürste des Staubsaugers vor. Für die Hygienereinigung mit gleichzeitiger Bodenpflege verwenden Sie ein Reinigungsmittel, das speziell auf die Bedürfnisse von Vinylböden abgestimmt ist. Auch bei Vinyl gilt: Ein nebelfeuchtes Tuch ist ausreichend. Verzichten Sie auf tropfnasse Lappen und auf Hausmittel, welche die Oberfläche des Bodenbelags porös machen und zu Langzeitschäden führen können.

Bodenpflege - Bodenpflegemittel für Laminat, Parkett & Vinyl günstig kaufen bei Bodenschatz

Sie möchten hochwertige Bodenpflege kaufen und sich für ein Produkt entscheiden, das Qualität zum günstigen Preis bietet? Dann finden Sie in unserem Sortiment die richtige Bodenpflege für Parkett, für Laminat und für Vinyl. Reinigung und Pflege lassen sich ganz einfach miteinander verbinden, wenn Sie einen Reiniger mit pflegenden Eigenschaften wählen. Bei Bodenschatz haben wir die richtigen Pflegeprodukte für Ihren Fußboden und die Kompetenz, Sie mit einer fachkundigen Beratung in der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

FAQ

Wie pflegt man geölten Parkettboden?

Die tägliche Sauberkeit können Sie ganz einfach mit dem Besen oder mit dem Staubsauger vornehmen. Einmal im Monat sollten Sie Ihr Parkett mit einer speziellen, rückfettenden Bodenpflege behandeln. Durch das Spezialmittel für geöltes Parkett erzeugen Sie neuen Glanz und sorgen dafür, dass die Schutzbehandlung lange hält und dass das Holz nicht austrocknet. Der Boden behält durch die optimale Pflege seinen seidigen Glanz und die Imprägnierung hält länger.

Welcher Bodenwischer für geöltes Parkett?

Ein Wischmopp oder ein nebelfeuchtes Tuch aus reiner Baumwolle sind ideal für die Bodenpflege bei geöltem Parkett. Verzichten Sie auf Mikrofaser, da dieses Material Fusseln bildet und Schlieren ziehen könnte. Wenn Sie Ihren Parkettboden regelmäßig feucht reinigen, reicht in Wischmopp vollkommen aus. Sie sollten auf einem Holzboden generell keinen Druck ausüben und daher auch nicht mit einem handelsüblichen Schrubber arbeiten. Wischer mit Stoffstreifen sorgen für ein besonders leichtes Handling und reinigen Parkettböden, ohne dass Sie aufdrücken oder eine Stelle länger als nötig bearbeiten.

Wie soll man Vinylböden pflegen?

Regelmäßiges Abkehren oder Staubsaugen reicht aus, um groben Verschmutzungen vorzubeugen und Vinyl lange hygienisch rein zu halten. Im Abstand von vier Wochen benötigt auch ein Vinylboden eine Feuchtpflege, für die Sie eine spezielle Bodenpflege kaufen und in geringer Menge anwenden sollten. Verwenden Sie wenig Wasser und achten darauf, dass der Mopp oder das Baumwolltuch gut ausgewrungen sind. Sollten Sie nach der Bodenpflege feuchte Stellen bemerken, trocknen Sie mit einem Geschirrhandtuch aus Baumwolle nach.

Wie pflegt man am besten Laminat?

Die Oberfläche von Laminat besteht aus bedrucktem, mit einer dünnen Schutzschicht versiegeltem Papier. Wenn Sie Ihren Fußboden zu nass reinigen, quellen Laminatdielen auf und können sich an den Kanten nach oben wölben oder einreißen. Am besten nutzen Sie ein nebelfeuchtes Tuch und einen Spezialreiniger für die Bodenpflege von Laminat. Vermeiden Sie die Anwendung von Hausmitteln und scharfen Reinigern, welche die Oberfläche schädigen und so zum Defekt Ihres Bodenbelags führen können. Da die Kanten von Laminatböden nicht versiegelt sind, sollten Sie mit Feuchtigkeit besonders vorsichtig umgehen.

Wie pflege ich Echtholzparkett?

Optimal versiegeltes Parkett können Sie nebelfeucht wischen und gleichzeitig neu imprägnieren. Bei lackierten Parkettböden eicht die normale Pflege mit einem Parkettreiniger und Wasser aus. Wenn Sie sich für einen geölten Bodenbelag aus Echtholz entschieden haben, sollten Sie ölhaltige Bodenpflege kaufen und im Rahmen der Reinigung für den Erhalt des Ölgehalts im Material sorgen. Wichtig ist, dass Sie das Pflegemittel nur in geringer Dosierung verwenden. Geben Sie eine zu große Menge ölhaltiger Bodenpflege ins Wischwasser, besteht Rutschgefahr und Sie müssen die überschüssigen Rückstände nachträglich mit einem trockenen Tuch entfernen.