Abschlussprofile
Ein Abschlussprofil kaufen Sie für einen sauberen Übergang zwischen dem Fußboden und der Wand. Auch auf Treppenstufen und an Kanten sind diese Profile eine ästhetische und praktische Lösung.
Unsere Abschlussprofile im Überblick:
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
6,99 € – 17,99 € pro Stk
inkl. MwSt
15,99 € – 35,99 € pro Stk
inkl. MwSt
15,99 € – 35,99 € pro Stk
inkl. MwSt
15,99 € – 35,99 € pro Stk
inkl. MwSt
15,99 € – 35,99 € pro Stk
inkl. MwSt
15,99 € – 35,99 € pro Stk
inkl. MwSt
Was ist ein Abschlussprofil?
Bei Abschlussprofilen handelt es sich um eine spezielle Ausführung von
Bodenprofilen, die an den Wandübergängen oder an Treppenstufen und Kanten angebracht werden. Wie dem Begriff zu entnehmen ist, bilden Sie den sauberen Abschluss Ihres Fußbodens. Ein Vorteil dieser Variante beruht auf der Tatsache, dass Sie keine Sockelleisten verlegen brauchen. Hauptsächlich findet das Abschlussprofil bei Antirutsch-Teppichen auf Treppenstufen Verwendung.
Wann wird ein Abschlussprofil benötigt?
Abschlussprofil benötigen Sie, um
Dehnungsfugen an den Wandübergängen, an Türschwellen und an Übergängen in andere Räume zu verdecken. Da es sich um flache, rechtwinklige Profile in L-Form handelt, eignen sie sich besonders für Abschlusskanten, die ohne "Stolperfallen" erzeugt werden sollen. Sie sind in unterschiedlichen Breiten und Höhen erhältlich, wodurch Sie für jede Bodenaufbauhöhe das richtige Abschlussprofil kaufen können. Je nach Beanspruchung und persönlicher Vorliebe können Sie zwischen selbstklebenden Profilen und Ausführungen zum Schrauben wählen. Abschlussprofile können die klassischen Sockelleisten an der Wand ersetzen und überall dort verwendet werden, wo Sie einen geraden und sauberen Abschluss Ihres Fußbodens wünschen.
Abschlussprofile für Laminat, Parkett und Vinyl
Bodenprofile können für
Laminat-,
Parkett- und
Vinylböden in Dielenform genutzt werden. Wenn Sie ein Abschlussprofil kaufen, sollten Sie die Bodenaufbauhöhe als wichtigste Kenngröße betrachten. Damit der Abschluss optimal passt und im Verhältnis zum Bodenbelag nicht zu hoch ist, spielt das richtige Maß eine essenzielle Rolle für die Verarbeitung. Es gibt flache und höhere Schienen, sodass Sie ganz einfach die optimalen Abschlussprofile für massives Parkett, für ein dünneres Vinyl oder für einen klassischen Laminatboden finden. Alternativ zur L-Form gibt es Abschlussprofile in U-Form. Bei diesen Ausführungen legen Sie die Schiene nicht auf den Bodenabschluss auf, sondern schieben die Kanten des Fußbodenbelags in die dafür vorgesehene u-förmige Aussparung.
Abschlussprofile in verschiedenen Farben
Welches Abschlussprofil soll ich kaufen? Bei uns finden Sie verschiedene Farben, die Sie ganz einfach auf den Ton Ihres Bodenbelags abstimmen können. Beliebt sind Bronze und Silber oder Abschlussprofile in Edelstahloptik. Für einen neutralen Abschluss heller Holzböden sind Profile in Sand sehr gut geeignet. Möchten Sie einem Fußboden eine luxuriöse Optik verleihen, schließen Sie ihn mit einem Abschlussprofil im Goldfarbton ab. Neben der Verlegung in farblicher Übereinstimmung haben Sie die Möglichkeit, durch Abschlussprofile einen
attraktiven Kontrast zu erzeugen. Gold und Silber können einem dunklen Bodenbelag eine besondere Note verleihen, während Edelstahl zum Beispiel bei Vinyl oder Laminat in Steinoptik für eine besondere Ästhetik sorgt.
Abschlussprofile günstig kaufen bei Bodenschatz
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Bodenprofilen. Sie können sich für günstige Preise entscheiden und Abschlussprofile kaufen, die durch hohe Qualität und beste Verarbeitung begeistern. Messen Sie die Höhe Ihres Bodenbelags, damit Sie das richtige Abschlussprofil kaufen und die Montage selbstklebend oder mit Schrauben ganz einfach vornehmen können. Unsere Abschlussprofile sind ab Lager verfügbar und treffen ohne lange Wartezeit bei Ihnen ein.
FAQ
Wie breit Abschlussprofil?
Damit das Abschlussprofil passt, sollte es die richtige Breite aufweisen. Möchten Sie eine Dehnungsfuge zwischen dem Boden und der Wand bedecken, bedenken Sie, dass Holz- und Holzwerkstoffbeläge quellen und schwinden. Das heißt, dass Sie in Abschlussprofil kaufen sollten, das den gesamten Spalt bedeckt und das Ihrem Boden Platz für sein natürliches "Verhalten" der Ausdehnung und des Zusammenziehens gibt. Ist das Profil zu schmal, könnte ein neuer Spalt entstehen, wenn sich der Boden zusammenzieht.
Welches Abschlussprofil Laminat?
Es gibt verschiedene Abschlussprofile, die Sie für Ihren Laminatboden verwenden
können. Farblich sind Ihren eigenen Ansprüchen und Vorstellungen keine Grenzen
gesetzt. Damit Sie ein passendes Abschlussprofil kaufen, sollten Sie die Dielenstärke des Laminatbodens kennen und bedenken, dass Ihr Profil weder zu hoch noch zu niedrig ist. Besonders gut sind Profile mit u-förmiger Aussparung geeignet, da Sie hier beim Montieren kleine Unebenheiten in den Schnittkanten ausgleichen und Ihren Fußboden sauber abschließen können.
Wie schneidet man Abschlussleisten?
Aus Kunststoff gefertigte Abschlussprofile können Sie mit einem Cuttermesser oder mit einer feinzahnigen Säge zuschneiden. Auch eine Schneidlade für Bodenprofile eignet sich natürlich, um die Leisten vor der Montage auf die richtige Länge zu bringen. Möchten Sie die Ecken auf Gehrung zusägen, sollten Sie den richtigen Winkel ausmessen und am besten eine Schneidlade mit Gehrungsaussparung verwenden.