Vinylboden
Mit Vinylböden entscheiden Sie sich für einen pflegeleichten und robusten Bodenbelag. Hier finden Sie eine große Auswahl an Designs bei Klick- und Klebevinyl.
Vinylboden: Unsere Produkte im Überblick
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.51 m² ( 87,83€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.51 m² ( 87,83€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.6 m² ( 90,97€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.6 m² ( 90,97€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.6 m² ( 90,97€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.6 m² ( 90,97€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.6 m² ( 90,97€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.6 m² ( 90,97€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.6 m² ( 90,97€ *)
inkl. MwSt
34,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.6 m² ( 90,97€ *)
inkl. MwSt
65,50 € 54,99 € m²
Inhalt pro Paket: 1.675 m² ( 92,11€ *)
inkl. MwSt
65,50 € 54,99 € m²
Inhalt pro Paket: 1.675 m² ( 92,11€ *)
inkl. MwSt
65,50 € 54,99 € m²
Inhalt pro Paket: 1.675 m² ( 92,11€ *)
inkl. MwSt
65,50 € 54,99 € m²
Inhalt pro Paket: 1.675 m² ( 92,11€ *)
inkl. MwSt
65,50 € 54,99 € m²
Inhalt pro Paket: 1.675 m² ( 92,11€ *)
inkl. MwSt
65,50 € 54,99 € m²
Inhalt pro Paket: 1.675 m² ( 92,11€ *)
inkl. MwSt
37,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.45 m² ( 93,08€ *)
inkl. MwSt
37,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.45 m² ( 93,08€ *)
inkl. MwSt
37,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.45 m² ( 93,08€ *)
inkl. MwSt
37,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.45 m² ( 93,08€ *)
inkl. MwSt
37,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.45 m² ( 93,08€ *)
inkl. MwSt
37,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.45 m² ( 93,08€ *)
inkl. MwSt
42,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.17 m² ( 93,29€ *)
inkl. MwSt
42,99 € m²
Inhalt pro Paket: 2.17 m² ( 93,29€ *)
inkl. MwSt
Was ist ein Vinylboden?
Ein Vinylboden besteht aus Polyvinylchlorid, kurz PVC. Es handelt sich hierbei um einen hochwertigen, abriebfesten und feuchtigkeitsresistenten Bodenbelag aus Kunststoff.
Was macht Vinylböden aus?
Die Zusammensetzung von Vinylböden sorgt für ihre stark beanspruchbaren und feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften. Vinyl kann über Fußbodenheizungen verlegt werden und zeichnet sich durch eine geringe Aufbauhöhe aus. Ein großer Vorteil dieses Bodenbelags beruht auf der Tatsache, dass er über Holz, über Parkett und über Laminat verlegt werden kann. Obendrein verfügt ein Vinylboden über trittschalldämmende und wärmespendende Eigenschaften.
Unterschiedliche Arten von Vinylboden: Klickvinyl & Klebevinyl
Vinylböden sind für zwei verschiedene Verlegearten erhältlich. Wenn Sie einen Vinylboden kaufen, sollten Sie daher im Vorfeld überlegen, ob Sie ihn verkleben oder schwimmend verlegen möchten.
Klickvinyl
Bei diesen Vinyldielen handelt es sich um eine Ausführung mit Nut und Feder.
Klickvinyl wird schwimmend verlegt und benötigt einen ebenmäßigen Untergrund. Die Verlegung erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie bei Laminat und bei Klickparkett. Damit der Vinylboden in schwimmender Verlegung stabil ist, sind Klickvinyl-Dielen meist stärker und stabiler als Klebevinyl. Eine Untergrundvorbereitung, wahlweise mit zusätzlicher Dämmschicht oder Trittschalldämmung ist beim Verlegen von Klickvinyl nötig. Kleinste Unebenheiten im Fußboden können zum Materialbruch führen und die Feder aus der Nut brechen.
Klebevinyl
Wenn Sie die Verlegung in Vollverklebung vornehmen möchten, können Sie einen dünneren Vinylboden kaufen.
Klebevinyl eignet sich optimal für Räume, in denen eine geringe Bodenaufbauhöhe essenziell ist. Verklebtes Vinyl dämmt den Trittschall und eignet sich, um desolate Fußböden ohne eine Entfernung der Dielen oder Fliesen zu modernisieren. Auch wenn der Untergrund nicht völlig eben ist oder wenn Sie einen Vinylboden auf einem schrägen Fußboden verlegen wollen, sind die dünneren Vinyldielen oder PVC von der Rolle eine gute Entscheidung. Eine Bodenvorbereitung ist im Regelfall nicht nötig.
Vinylböden in verschiedenen Farben
In unseren Angeboten finden Sie für jeden Anspruch das passende Vinyl. In den Farbtönen
Braun und
Braunschwarz,
Graubraun und
Grau können Sie den von Ihnen bevorzugten Vinylboden kaufen und den Belag auf Ihr Raumdesign und auf Ihren Farbgeschmack anpassen. Egal ob Sie sich für Holzoptik, Stein- oder Fliesenoptik entscheiden, oder ob Sie einen einfarbigen Vinylboden wählen: Nach der passenden Farbe suchen Sie in unserem Shop nicht lange. Die große Auswahl an Farbtönen gibt Ihnen die Chance, beispielsweise Ihr favorisiertes Parkett oder die Lieblingsfliesen mit einem Vinylboden zu imitieren.
Die Alternative zu Fliesen - Vinylboden in Fliesenoptik
Bäder und Küchen, Eingangsbereiche und lichtdurchflutete Dielen müssen nicht zwangsläufig gefliest werden. Ein
Vinylboden in Fliesenoptik lässt sich einfach verlegen und zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften und den geringen Reinigungsaufwand aus. Sie sparen viel Zeit und Geld, da Sie einen Vinylboden selbst verlegen können und nicht unbedingt einen Fachbetrieb beauftragen brauchen. Wenn Sie einen hochwertigen Vinylboden kaufen, ist er optisch nicht von echten Fliesen unterscheidbar. Dabei ist es unerheblich, ob Sie einen hellen oder einen dunklen Vinylboden im Fliesendesign wählen.
Eine ideale Alternative zu Parkett - Vinylböden in Holzoptik
Holzböden erfreuen sich durch ihre warme und wohnliche Optik großer Beliebtheit. Doch gegenüber einem Vinylboden sind Parkett und Laminat deutlich empfindlicher. Die Verlegung in Badezimmern und Küchen ist nur bedingt zu empfehlen, da es beim Kontakt mit Feuchtigkeit zum Aufquellen des Holzes und damit zu sichtbaren Bodenschäden kommt. Sie können einen
Vinylboden kaufen, der sich durch seine authentische Maserung und die Ästhetik von Holz auszeichnet. Dabei profitieren Sie von zahlreichen optischen Vorzügen und von einer Verlegung, die Sie mit ein wenig handwerklichem Know-how selbst realisieren.
Vinylboden kaufen in Köln, Bergisch Gladbach & Gummersbach oder online bei Bodenschatz
Sie denken über die Renovierung Ihres Fußbodens nach und suchen einen Belag, der lange hält und der sich einfach verlegen lässt? Obendrein wünschen Sie sich einen günstigen Preis und ein Material, das leicht zu reinigen und das auch im Feuchtraum verlegbar ist? Bei Bodenschatz können Sie günstigen Vinylboden kaufen und sich auf hohe Qualität verlassen. Gerne begrüßen wir Sie in unseren Filialen in
Köln, in
Bergisch Gladbach und in
Gummersbach. Ziehen Sie einen bequemen Einkauf von zu Hause vor, suchen Sie sich Ihren Vinylboden online aus und lassen sich die Lieferung zum Wunschtermin zustellen.
FAQ
Welche Stärke sollten Vinylböden haben?
Das kommt auf die Beanspruchung an. Für Ihr Wohnzimmer oder das Bad reicht eine Nutzschicht von 0,3 Millimeter aus. Möchten Sie einen Vinylboden in stark frequentierten Bereichen oder im Büro verlegen, sollte die Nutzschicht 0,5 bis 0,55 Millimeter betragen.
Wichtig: Bei Klickvinyl wählen Sie eine höhere Beanspruchungsklasse, um Bodenschäden durch den Bruch der Feder auszuschließen.
Was ist der Unterschied zwischen Vinyl & PVC?
Beide Beläge bestehen zu 100 Prozent aus dem Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC) mit einigen Zusätzen, die den Belag weicher und flexibler machen. Im Sprachgebrauch wird der Begriff PVC allerdings häufig für den gerollten Belag verwendet, während man bei Klick- und Klebedielen von Vinyl spricht. Es gibt keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Materialien. Anders verhält es sich bei Linoleum, das gegenüber dem Vinylboden ein Naturprodukt ist.
Welche Trittschalldämmung für Vinyl?
Viele Vinylböden verfügen über eine integrierte Trittschalldämmung, wodurch auf eine zusätzliche Verlegung verzichtet werden kann. Sollten Sie sich für ein Vinyl in Reinform ohne Trittschall entscheiden, können Sie die
Dämmunterlage beispielsweise aus Kork wählen. Achten Sie bei der Verlegung einer zusätzlichen Trittschalldämmung immer auf die Gesamtaufbauhöhe und auf den Durchlasswiderstand, wenn Sie den Boden über einer Fußbodenheizung verlegen.