Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Parkettboden – natürliche Struktur und höchste Qualität
Parkettboden hat eine sehr lange Tradition. Der Boden ist aus Echtholz hergestellt und speziell versiegelt. Die Böden haben eine sehr hohe Trittfestigkeit und können auch in Räumen mit starker Beanspruchung installiert werden. Die Verlegung erfolgt nach einer bestimmten Struktur, auf die Sie Einfluss nehmen können. Parkett besteht aus einzelnen Stäben, die auf unterschiedliche Weise angeordnet werden können. Sie haben die Möglichkeit, die Böden zu wischen oder zu bohnern. Dadurch entsteht ein intensiver Glanz, der den Boden besonders attraktiv aussehen lässt.
Parkett: Unsere Böden im Überblick
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Parkettboden
Verschiedene Hölzer kommen zum Einsatz
Parkettböden werden aus verschiedenen Hölzern gefertigt. Besonders beliebt ist Eiche. Sie bekommen das Holz in klassischen dunklen Farben, aber auch in Weiß oder verschiedenen rustikalen Grautönen. Stimmen Sie die Farbe des Parketts auf den Stil Ihrer Einrichtung ab oder setzen Sie interessante Akzente. Der Boden eignet sich nicht für das private Heim, sondern auch für gewerblich genutzte Räume. Entscheiden Sie sich für Eiche rustikal, wenn Sie es traditionell mögen. Sehr modern wirken dagegen helle Farbtöne wie die Variante Eiche Kitzbühel oder Eiche Chateau.
Attraktiver Fußboden in Wohnräumen
Besonders gern wird Parkett in Wohnräumen eingesetzt. Sie können den Fußbodenbelag im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer installieren. Auch eine Verlegung in der Küche ist möglich, oder Sie gestalten Ihren Eingangsbereich mit einem ansprechenden Parkettfußboden. Die Wohnräume wirken zeitlos. Die Kombination mit einer Fußbodenheizung ist möglich und problemlos. Parkett wird von einem Fachmann schwimmend verlegt, sodass die Wärmeleitung der Fußbodenheizung nicht beeinträchtigt wird, wenn Sie sich für Parkett entscheiden.
Parkett als Fußbodenbelag im Wintergarten
Wenn Sie einen Wintergarten haben und diesen auch zu Wohnzwecken nutzen möchten, ist Parkett ebenfalls ein idealer Fußbodenbelag. Im Gegensatz zum Teppich ist der Boden glatt, sodass Pflanzen sicher abgestellt werden können. Auch die einfache Reinigung macht das Parkett zum idealen Belag für den Wintergarten.
Parkett für den Einsatz in gewerblich genutzten Räumen
Parkett ist auch für den gewerblichen Einsatz sehr gut geeignet. Die Böden in gewerblich genutzte Gebäuden werden mit Schuhen betreten, an denen sich nicht selten Sand oder Schmutz befindet. Dieser kann in den Boden eingetreten werden, und das vermeiden Sie, wenn Sie sich für ein hochwertiges Parkett entscheiden, das mit einer starken Versiegelung versehen ist. Diese Versiegelung schließt die Oberfläche des Parketts ab. Auch größere Schmutzpartikel können die Oberfläche eines besonders trittfesten Parketts nicht beschädigen.
Darüber hinaus wirken Eingangsbereiche, die mit einem Parkettboden gestaltet ist, sehr ansprechend. Aus diesem Grund wird der Bodenbelag gern für Bürogebäude, Rechtsanwaltskanzleien oder Arztpraxen, aber auch für öffentliche Gebäude mit Publikumsverkehr gewählt. Ob Sie eine dunkle oder helle Parkettvariante wählen möchten, ist von Ihrem individuellen Geschmack abhängig. Auch helle Parketthölzer sind unempfindlich und für gewerbliche Räume sehr gut geeignet.